Stadt Nabburg beteiligt sich erneut an Förderprogramm „Streuobst für alle“
Über 75 Bürger beteiligten sich im vergangenen Jahr am Förderprogramm „Streuobst für alle“, des bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF). Da nur Kommunen, Vereine und Organisationen Zuschüsse beantragen dürfen, hatte die Stadt die Bestellungen gesammelt und die Förderung beantragt. So kamen über 500 Bäume zusammen und sind zum Großteil bereits eingepflanzt.
Um die Streuobstwiesen auch auf privaten Flächen zu fördern, beteiligt sich die Stadt in diesem Jahr erneut an dem Programm. Wer in diesem Jahr Obstbäume mit einer Stammhöhe von mindestens 1,4 Meter pflanzen will, kann sich in der Gäste-Info der Stadt unter Telefon 09433/1826 oder per Mail an Touristik@nabburg.de melden. Dann bekommen die Interessenten eine Bestellliste zugeschickt, die dann bis zum 21.04.25 an die Stadt zurückgegeben werden muss. Die Obstbäume sollen dann im Herbst geliefert werden. Im Rahmen des Förderprogramms „Streuobst für alle“ übernimmt der Freistaat Kosten für die Bäume bis zu 45 Euro. In jedem Fall muss für Pfähle, Anbindematerial und gegebenenfalls Wühlmausschutz selbst gesorgt werden. Zudem verpflichten sich die Antragsteller, die Bäume einzupflanzen.
Wer sich jetzt schon mal informieren möchte der wirft einen Blick in unsere Sortenempfehlungsliste.